[Anjou] - Gottfried I., genannt Graujacke, französisch Geoffroy Ier Grisegonelle, englisch Geoffrey († 21. Juli 987) war ein Graf von Anjou aus der Familie des ersten Hauses von Anjou. Er war ein Sohn des Grafen Fulko II. dem Guten († 958) und dessen erster Ehefrau Gerberge. == Leben == Zu Beginn seiner Herrschaft unte...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Gottfried_I._(Anjou)
[Arnsberg] - Gottfried von Cuyk († um 1154) war Burggraf von Utrecht und seit 1132 Graf von Werl-Arnsberg. Gottfried war Sohn des Grafen Heinrich I. von Cuyk und dessen Frau Alveradis von Hostaden. Er selbst heiratete Ida von Werl-Arnsberg, diese war die Tochter Graf Friedrichs I. Als Nachfolger seines Vaters stiftete er ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Gottfried_I._(Arnsberg)
[Bretagne] - Gottfried I. (Geoffroi I. Béranger) († 20. November 1008) war Herzog von Bretagne von 992 bis 1008. Er war der Sohn von Conans dem Krummen und der Ermengarde von Anjou, Tochter des Grafen Gottfried I. von Anjou, durch die sein Vorname in die bretonische Regentenliste kam. Nach dem Tod seines Vaters 992 in de...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Gottfried_I._(Bretagne)
[Gâtinais] - Gottfried I. (franz: Geoffroy; † nach 991), war der erste bekannte Graf von Gâtinais im 10. Jahrhundert. Graf Gottfried wird in einer Urkunde des Königs Ludwig V., ausgestellt am 9. Juni 979, genannt. Zwischen den Jahren 985 und 987 bezeugte er eine Schenkungsurkunde des Tédouin an die Abtei Saint-Père v...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Gottfried_I._(Gâtinais)
[Joinville] - Gottfried I. von Joinville (fr. Geoffroy I.; † 1080) war Herr von Joinville und comes Ioviniaci (Graf von Joigny?). Wie sein Vater, Stephan von Joinville, war Gottfried für seine Raubzüge gegen Kirchengüter in der Region Champagne bekannt und wie dieser, war er von der Exkommunikation durch Papst Leo IX. ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Gottfried_I._(Joinville)
[Niederlothringen] - Gottfried I. (* 940/945; † Sommer 964 in Rom) aus der Familie der Matfriede war 958 Graf im Hennegau, 962 Graf im Gillgau und von 959 bis 964 Herzog von Niederlothringen. Er war der älteste Sohn des Pfalzgrafen Gottfried von Lothringen, Graf im Jülichgau († 1. Juni nach 949) und der Ermentrud von ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Gottfried_I._(Niederlothringen)
[Provence] - Gottfried I. oder Josfred († wohl Februar 1061/62) war gemeinsam mit seinen Brüdern Wilhelm IV. († 1019/30) und Fulko Bertrand I. († wohl 1051) Graf von Provence. Alle drei waren Söhne von Graf Wilhelm II. und Gerberga von Burgund. Es ist möglich, dass er den Grafentitel erst nach dem Tod seines Bruder...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Gottfried_I._(Provence)
[Ziegenhain] - Gottfried I. von Ziegenhain (* 1099; † 1168) aus dem Geschlecht der Grafen von Reichenbach war 1141-1168 Graf von Wegebach-Ziegenhain und der erste seines Hauses, der sich Graf von Ziegenhain nannte. Er war wohl ein Sohn des Grafen Gozmar II. von Reichenbach; allerdings ist dies nicht eindeutig geklärt, un...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Gottfried_I._(Ziegenhain)
Keine exakte Übereinkunft gefunden.